
Henrik Schmoll ist Rechtsanwalt und Partner bei WELLENSIEK Rechtsanwälte. Seit dem Jahr 1999 ist er am Standort Heidelberg im Bereich der Insolvenzverwaltung tätig. Nach seiner juristischen Ausbildung stieg Henrik Schmoll im Jahr 1999 als Rechtsanwalt bei WELLENSIEK in Heidelberg ein und wurde sieben Jahre später zum Partner ernannt.
Seither ist er sowohl als verfahrensleitender Sachbearbeiter in einer Vielzahl von Automobilzulieferer-Insolvenzen in Verfahren von Christopher Seagon tätig geworden als auch selbst als Insolvenzverwalter in Verfahren von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen mit mehreren hundert Beschäftigten.
Tätigkeitsschwerpunkte
Insolvenzverwaltung
Ausgewählte Mandate
- Zweijährige Betriebsfortführung und übertragende Sanierung eines mittelständischen Automobilzuliefererbetriebes als verfahrensleitender Sachbearbeiter
- Insolvenzverwalter in einem fortgeführten Handelsunternehmen
- Gutachter und vorläufiger Insolvenzverwalter in verschiedenen Gastronomieunternehmen im Raum Rhein-Neckar
- KTB Tumorforschungsgesellschaft mbH, Freiburg (Insolvenzverwalter)
- ProLine Wheels GmbH, Mannheim (Insolvenzverwalter)
- Mamaco GmbH, Mannheim (Insolvenzverwalter)
- Meteor Gummiwerke K.H. Bädje GmbH & Co. KG (verfahrensleitender Sachbearbeiter)
-
Seit 2006Partner bei WELLENSIEK Heidelberg
-
Seit 1999Rechtsanwalt bei WELLENSIEK Heidelberg
-
1997 bis 1999Rechtsreferendariat beim Landgericht Heidelberg, Zweites Staatsexamen in Stuttgart
-
1991 bis 1997Studium der Rechtswissenschaften (Universität Heidelberg), Erstes Staatsexamen
-
Krisen- und Insolvenzbewältigung - Workshop für Betriebsräte2016
-
Der Investorenprozess in der Automobilzuliefer-Insolvenz2015
-
Der Arbeitnehmervertreter im Gläubigerausschuss2014
-
Betriebsfortführung in der Insolvenz - Verlust und Verlustausgleich2013
-
ESUG und Automobilzulieferinsolvenzen2012
-
Betriebsfortführung und Masseverbindlichkeiten2012
-
Immobilien und Insolvenz2011
-
Deutscher Anwaltverein e.V.
-
Anwaltsverein Heidelberg e.V.