
Alexander Kampf ist Rechtsanwalt und seit 2019 in Frankfurt am Main bei WELLENSIEK tätig.
Tätigkeitsschwerpunkte
Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht
Sprachen
Deutsch, Englisch
-
Seit 2019Seit 2019 Rechtsanwalt bei WELLENSIEK
-
2011 bis 2019Rechtsanwalt bei Jost • Roth • Collegen
-
2009 bis 2010Rechtsanwalt bei Thierhoff Illy & Partner, Bingen
-
2007 bis 2009Rechtsanwalt bei Verbraucherinsolvenzbüro Rhein-Neckar-Main GbR, Heidelberg
-
2005 bis 2006Rechtsanwalt bei Katholische Marienkrankenhaus gGmbH, Hamburg
-
2004 bis 2005Rechtsanwalt bei Breutigam & Partner, Hamburg
-
2003Rechtsanwalt bei Studio Hamburg GmbH, Hamburg
-
2003Rechtsanwalt bei Hess, Wienberg und Wilhelm, Hamburg
-
2001Zulassung als Rechtsanwalt
-
1998 bis 1999Juristischer Mitarbeiter bei Kanzlei Linse, Coburg
Ausbildung
-
2001Zweites Juristisches Staatsexamen in München
-
1996Erstes Juristisches Staatsexamen in Hamburg
-
1991 bis 1996Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg
-
Carl Heymanns Verlag 2019Mitkommentigerung im Andreas Schmidt, Kommentar für Privatinsolvenzrecht, 1, Auflage, Köln, 2019
-
2020"Insolvenz 7.0 - Der digitale Schuldner und sein Nachlass" in ZVI 2020, 39
-
2019"20 Jahre Insolvenzordnung: Genutzte und verpasste Chancen (Teil 4)" in ZVI 2019, 450
-
2019"20 Jahre Insolvenzordnung: Genutzte und verpasste Chancen (Teil 3)" in ZVI 2019, 369
-
2019"20 Jahre Insolvenzordnung: Genutzte und verpasste Chancen (Teil 2)" in ZVI 2019, 214
-
2019"20 Jahre Insolvenzordnung: Genutzte und verpasste Chancen (Teil 1)" in ZVI 2019, 171
-
2018"Vorzeitige Restschuldbefreiung nach § 300 Abs. 1 InsO" in ZVI 2018, 429
-
2018„Tod in der Insolvenz – eine Herausforderung für die Verfahrensbeteiligten“ in: ZVI 2018, 3-8.
-
2016„Tod des Schuldners während des eröffneten Insolvenzverfahrens“ in ZVI 2016, 343-348.
-
Deutsch-Britische Juristenvereinigung e.V.
-
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)